1. Inhalt der Webseite

Die Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig und nach aktuellem Kenntnisstand des Autors erstellt. Wir sind für diese nur im Rahmen der allgemeinen Gesetze verantwortlich, insbesondere für eigene Inhalte nach § 7 TMG, für fremde Inhalte gem. §§ 8 – 10 TMG. Als Diensteanbieter sind wir für fremde Inhalte frühestens ab Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung verantwortlich. Wir behalten uns vor, die informatorischen Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben.

2. Verweisung auf fremde Seiten

Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen (durch „Hyperlinks“ oder „Deeplinks“), liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und machen wir uns nicht zu Eigen. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren für uns keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Webseiten erkennbar. Da wir auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung die Inhalte der verlinkten Webseiten keinerlei Einfluss haben, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Webseiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für alle Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verlinkt wurde. Erhalten wir von illegalen, rechtswidrigen oder fehlerhaften Inhalten auf Webseiten Kenntnis, die wir verlinken, werden wir die Verlinkung aufheben.

3. Urheberrechte

Alle auf dieser Webseite dargestellten Inhalte, also insbesondere Texte, Bilder, Fotos, grafische Darstellungen, Musiken, Marken, Warenzeichen, unterliegen den Normen des deutschen Urheberrechts. Die Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegt den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteverwalter. Wenn Sie solche Werke verwenden wollen, werden wir auf Anfrage gerne den Kontakt zum jeweiligen Urheber/Rechteverwalter herstellen.

4. Allgemeine Gleichstellung

In den Texten wird meist nur eine Geschlechtsform gewählt um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten. Davon unbeeinflusst beziehen sich die Angaben dieser Webseite auf alle Geschlechter.

Dieser Disclaimer wurde erstellt von der Anwaltskanzlei Viola Lachenmann, http://www.kanzlei-lachenmann.de/.

AGB

Eine Kurseinheit/Einheit/Stunde dauert 60-75 Minuten und ist flexibel pro Termin ohne weitere Vertragsbindung oder Folgeeinheiten buchbar, falls sich mindestens 5 Teilnehmer pro Einheit finden. Die Kosten pro Einheit belaufen sich auf 11 € pro Person. Die Zu-oder Absage einer Einheit erfolgt seitens des Trainierenden mindestens 24 h VOR Beginn. Anderenfalls können bereits bezahlte Einheiten nicht erstattet werden.


Kurseinheiten können seitens des Trainers auch innerhalb von 24h VOR Beginn des Trainings abgesagt werden.


Die Kurseinheiten finden bei jedem Wetter, ausser bei angekündigten Unwetterwarnungen oder Gewitter statt. Ansonsten liegt die Entschiedung über das Abhalten der Einheit in der Verantwortung des Trainers. Laufende Kurseinheiten, die aufgrund schlechtem Wetters abgebrochen werden müssen, können nicht rückerstattet werden.

Der/die Teilnehmer(in) sollte immer in geeigneter Trainingskleidung und Schuhen erscheinen, Trinken und eine Trainingsmatte mit sich führen.

CORONA Hygienekonzept

Schutzmassnahmen für den Trainings-/Kursbetrieb während der Corona SARS Cov-2 Pandemie gültig ab 22.05.2021

Gemäß der aktuell gültigen Corona-Verordnung (Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg in der ab 14.Mai 2021 gültigen Fassung) siehe auch https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/210513_auf_einen_Blick.pdf gilt für den Trainings- und Sportbetrieb auf Sportanlagen und Sportstätten in Immenstaad (inkls. Trimm-Dich-Pfad, Bolzplätze) insbesondere hier erwähnt für den Besuch der von LAKEFIT angebotenen Kurs-/Trainingsstunden nachfolgendes Hygienekonzept:

1. TEILNAHME AM TRAINING - GESUNDHEITSZUSTAND
Eine Teilnahme am Training darf nur unter den üblich geltenden Regelungen erfolgen. Diese sind wie folgt:
Bei einem positivem Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2, einer der im eigenen Haushalt lebenden Personen, darf der/die Teilnehmer/in 14 Tage nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sollte ein positives Ergebnis eines/r Teilnehmers/in direkt VOR einer Kursstunde durch den Trainer festgestellt werden, muss umgehend das Gesundheitsamt informiert und die dazugehörigen Schritte eingeleitet werden. Liegen typische Coronavirus ( Geschmacksstörungen, Fieber, Husten) und /oder Erkältungssymptome vor, darf der/ die Teilnehmer/in NICHT an den Kursstunden teilnehmen.

2. ALLGEMEINE HYGIENE- und DISTANZREGELN, TRAININGSBETRIEB, KONTAKTVERFOLGUNG
2.1 Grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstands (1,5m) in allen Bereichen bei Ankunft/Verlassen Trainingsstätte während der Kurs-/Trainingsstunde
2.2 Körperliche Begrüßungsrituale (z.B. Händedruck/Umarmungen) sind zu unterlassen
2.3 Beachten der Hust-Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmal-Taschentuch)
2.4 Die Hände müssen VOR Trainingsbeginn desinfiziert werden (Desinfektionsmittel ist vorort)
2.5 Das Trainingsmaterial wird desinfiziert bereitgestellt und verbleibt beim/bei der Teilnehmer/in für die komplette Dauer der Kursstunde. Nach der Stunde reinigt der/die Teilnehmer/in sein/ihr Material selbst und gibt es anschliessend direkt an die Trainerin von LAKEFIT zurück
2.6 Die zuständige Trainerin von LAKEFIT führt eine Anwesenheitsliste zur Nachverfolgung der Kontakte um bei möglichen Infektionsketten rasch reagieren zu können. Diese Daten werden 4 Wochen aufbewahrt und danach vernichtet

Zahlung

Kurseinheiten werden pro Termin innerhalb von 24h VOR Beginn der Einheit via Paypal oder Überweisung gezahlt.

Datenschutz

Der/die Teilnehmer(in) stimmt zu, dass er/sie der Trainerin seine/ihre Handynummer zur Verfügung stellt damit diese in die kursbetreffende Whats App Gruppe aufgenommen werden kann, um die nötigen Informationen bezüglich des Kurses mitteilen zu können. Die Handynummer wird ausschließlich zu diesem Zweck verwendet. Sollte dies nicht erwünscht sein, ist LAKEFIT seitens des Teilnehmers/ der Teilnehmerin schriftlich darüber in Kenntnis zu setzen. Darüber hinaus werden alle anderen anfallenden persönlichen Daten vertraulich seitens LAKEFIT behandelt.

Bildrechte/Fotoaufnahmen

Das Recht am eigenen Bild/Foto besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder oder Filme von ihm veröffentlicht werden (§22-24, Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Fotografie, KunstUrhG.) Die Veröffentlichung eines Bildes/Fotos einer Person setzt daher deren Einverständnis voraus. Mit der Anmeldung zu dem jeweilig angebotenen LAKEFIT Kurs, bestätigt der/die Teilnehmer/in, freiwillig an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Weiterhin erklärt der/die Teilnehmer/in sein/ihr Einverständnis, dass Bilder mit seiner/ihrer Person von LAKEFIT, und ggf. anderen teilnehmenden Sportlern des Kurses in elektronischen Medien und Printmedien, auf sozialen Netzwerken (facebook, Instagram, Whatsapp), ggf. auf der Homepage von LAKEFIT ohne Einschränkung und zeitlich unbegrenzt veröffentlicht werden dürfen. Unter Bezug auf § 23 Abs. 1 Nr. 3 KunstUrhG. gilt das Sonderrecht, dass die Veröffentlichung von Bildern/Fotos mit Personen, die als Menschenmenge auf einer Veranstaltung, in diesem Zusammenhang Kurseinheit, erscheinen auch ohne Zustimmung möglich ist. Ausdrücklich wird auf ein nachträgliches Widerrufsrecht hingewiesen.

Haftungsausschluss Kurseinheiten

Die Teilnahme an den von LAKEFIT angebotenen Einheiten erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Für gesundheitliche Risiken, welche zu Unfällen oder anderen Schäden führen könnten, auch solche, die aktuell nicht bekannt sind, übernimmt LAKEFIT keine Haftung. Bei Beschwerden (z.B. plötzliche Befindlichkeitsstörungen, Schwindel, Übelkeit, Schmerzen, Verletzungen, Herzrasen o.ä.), die während einer Trainingseinheit auftreten, muss der/die Teilnehmer(in) die Trainerin von LAKEFIT umgehend darüber in Kenntnis setzen und ggf. einen Arzt konsultieren.

Haftungsausschluss Stand-Up-Paddeling

Die Teilnahme an den angebotenen Kursen „SUP-Grundkurs“, „SUP-Pilates“ oder "SUP-Fitness", im Folgenden „Kurseinheit“ genannt, erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Der Kursleiter muss über sämtliche gesundheitliche oder körperliche Einschränkungen (z.B. Herzkreislauferkrankungen, Schwimmer/Nichtschwimmer o.ä.) des Teilnehmers vor Beginn der Kurseinheit in Kenntnis gesetzt werden. Für gesundheitliche Risiken, welche zu Unfällen oder anderen Schäden (auch Sachschäden) führen können, auch solche, die aktuell nicht bekannt sind, übernimmt der Kursleiter keine Haftung. Bei Beschwerden (z.B.plötzliche Befindlichkeitsstörungen, Schwindel, Übelkeit, Schmerzen, Verletzungen, Herzrasen o.ä.), die während der Kurseinheit auftreten, muss der Teilnehmer den Kursleiter umgehend informieren und ggf. einen Arzt konsultieren. Im Ermessen des Kursleiters kann eine Kurseinheit vor Beginn kurzfristig abgesagt werden (z.B. wegen akuter Wetteränderung). In diesem Fall wird dem Teilnehmer die Kursgebühr erstattet. Im Ermessen des Kursleiters kann eine Kurseinheit während ihrer Dauer kurzfristig unterbrochen bzw. abgebrochen werden. In diesem Fall wird dem Teilnehmer die Kursgebühr nicht erstattet.

Widerrufsbelehrung/Widerrufsformular

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

A) Widerruf

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (LAKEFIT, E-Mail: info@lakefit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief (Adressen im Impressum) oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B) Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

LAKEFIT
E-Mail: info@lakefit.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

________________________________________________________________

________________________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) ____________________

________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen